
Research Centre Global Dynamics | ReCentGlobe
Aktuelles

"Streit ist die beste Form des Zusammenhalts" – Matthias Middell über neue globale Dynamiken des…
Oberbürgermeister Jung: „Exzellenzstrategie von großer Bedeutung für uns“
GlobeLecture #4 | Left behind places, populism & discontent in an increasingly uneven world
FGZ-Jahreskonferenz in Leipzig: "Social Cohesion as a Global Guiding Concept"
Gesichter der Uni Leipzig: Paul Skäbe

2 positions as Doctoral Researcher at the IMPRS "Global Multiplicity: A Social Anthropology for the…
Veranstaltungen
Chancen
2 positions as Doctoral Researcher at the IMPRS "Global Multiplicity: A Social Anthropology for the Now"
The Max Planck Institute for Social Anthropology is one of the leading centres for research in social anthropology. Common to all research projects at the Max Planck Institute is the comparative analysis of social change; it is primarily in this domain that its researchers contribute to…
2 positions for PhD students at the IMPRS "Global Multiplicity: A Social Anthropology for the Now"
The Max Planck Institute for Social Anthropology is one of the leading centres for research in social anthropology. Common to all research projects at the Max Planck Institute is the comparative analysis of social change; it is primarily in this domain that its researchers contribute to…
Mit unserem wöchentlich erscheinenden ReCentGlobe-Bulletin informieren wir über aktuelle Veranstaltungen, Projekte und Veröffentlichungen und berichten über Neuigkeiten aus den Forschungsbereichen und dem Graduiertenprogramm des Zentrums sowie unseres Forschungsnetzwerks.
Um in den Verteiler aufgenommen zu werden, melden sie sich hier An
Das Zentrum stellt sich vor
Das Leipzig Research Centre Global Dynamics ist eine zentrale Einrichtung der Universität Leipzig. ReCentGlobe widmet sich in einer breiten interdisziplinären Kooperation der Untersuchung von Globalisierungsprojekten in Vergangenheit und Gegenwart. Am Zentrum arbeiten mehr als 200 Mitarbeiter:innen.
Forschung
Unser Zentrum betreibt Grundlagenforschung zu historischen und gegenwärtigen Globalisierungsprojekten. Es bietet Praxis und Politik vielfältiges Orientierungswissen und darauf aufbauende Beratung zum Umgang mit gesellschaftlichen Krisenherden.
Graduate School
Labs
Um die interdisziplinäre Kooperation zu fördern, stellt das ReCentGlobe seinen Forschungsbereichen eine Infrastruktur zur Verfügung, die gemeinsam von allen genutzt werden kann. Die Infrastruktur wird in drei Labs für transregionale Kooperation, digitale Methoden und Wissenstransfer gebündelt.
Publikationen
ReCentGlobe wendet sich mit Buchreihen und Zeitschriften sowie e-journals an die Öffentlichkeit.
Kontakt und Anfahrt
Die Geschäftsstelle des ReCentGlobe befindet sich im Herzen der Stadt Leipzig in der Strohsackpassage zwischen Nikolaistraße und Ritterstraße. Vom Hauptbahnhof oder Augustusplatz aus erreichen Sie uns zu Fuß in wenigen Minuten.