
Research Centre Global Dynamics
Aktuelles

Mapping Intervention Practices of ECOWAS and the African Union: Methodological and Practical...
Blog #37: Mythos „Jammer-Ossis“
Hochschulallianz Arqus bereitet Weg für gemeinsamen Studiengang in den European Studies
Blog #36: Tocqueville in China and the Problem of Social Cohesion
Blog #35: Illiberal Trends and Anti-EU Politics: Typical for East Central Europe?

Blog #34: A Backgrounder to Recent Developments in Ethiopia
Chancen
Das Zentrum stellt sich vor
Das Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Leipzig mit mehr als 200 Mitarbeitenden und Mitgliedern verschiedener Fakultäten und Fächer, die in Forschungsbereichen zusammenarbeiten.
Kooperationen
ReCentGlobe arbeitet eng mit Forscherinnen und Forschern in aller Welt zusammen und trägt durch das Forum for the Study of the Global Condition zur Integration im mitteldeutschen Unibund bei.

Kooperationen
ReCentGlobe trägt durch das Forum for the Study of the Global Condition zur Integration im mitteldeutschen Unibund bei.
Forschung
Unser Zentrum betreibt Grundlagenforschung zu historischen und gegenwärtigen Globalisierungsprojekten. Es bietet Praxis und Politik vielfältiges Orientierungswissen und darauf aufbauende Beratung zum Umgang mit gesellschaftlichen Krisenherden.
Publikationen
ReCentGlobe wendet sich mit Buchreihen und Zeitschriften sowie e-journals an die Öffentlichkeit.
Kontakt und Anfahrt
Die Geschäftsstelle des ReCentGlobe befindet sich im Herzen der Stadt Leipzig in der Strohsackpassage zwischen Nikolaistraße und Ritterstraße. Vom Hauptbahnhof oder Augustusplatz aus erreichen Sie uns zu Fuß in wenigen Minuten.