Sommersemester 2025
GlobeColloquium
Das GlobeColloquium ist ein zentrales Diskussionsforum am Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe). Es bringt Forscherinnen und Forscher aller Karrierestufen – von Promovierenden über Postdocs bis hin zu etablierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – ebenso wie externe Gäste und interessierte Studierende zusammen, um aktuelle Forschung zu diskutieren.
Die Sitzungen finden in der Regel mittwochs von 17:15 bis 18:45 Uhr statt und stehen allen Interessierten offen.
Alle Veranstaltungen sind hybrid und auch via Zoom zugänglich.
Einzelne Veranstaltungen
Integration and Collaborative Imperialism in Modern Europe: At the Margins of Empire, 1800–1950
Historiker Mikko Toivanen (Berlin) erörtert, wie sich kleinere europäische Mächte und Regionen am Rande des Kontinents in eine imperiale, global vernetzte Welt integrieren konnten, die stark von ihren mächtigeren Nachbarn geprägt war.
Eine Kooperation des ReCentGlobe mit dem Transimperial History…
Securing Empire: Imperial Cooperation and Competition in the Nineteenth Century
Eine Kooperation des ReCentGlobe mit dem Transimperial History Centre, dem Ostasiatischen Institut & dem Historischen Seminar
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Fault Lines in the Orthodox World: Geopolitics, Theology, and Diplomacy in Light of the Ukraine War
Eine Kooperation des ReCentGlobe mit dem Historischen Seminar und dem Institut für Religionswissenschaften
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
A Missing Link: The League of Nations, Interwar International Law, and the Triple Planetary Crises
Omer Aloni, Historiker des internationalen Rechts und Experte zum Völkerbund, zieht Verbindungen zwischen der Wirkung dieser pionierhaften Institution in ihrer Zeit und unseren aktuellen planetaren Krisen.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
(Post)colonial cattle frontiers. Capitalism, science and empire in Southern and Central Africa
Eine Kooperation des ReCentGlobe mit dem Transimperial History Centre und dem Ostasiatischen Institut
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.