Personenprofil
Kurzprofil
Dr. Annedore Hoppe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Post-Doc am Institut für Psychologie in der AG Sozialpsychologie. Sie promovierte an der Universität Leipzig im Bereich der motivierten sozialen Kognition. In ihrer gegenwärtigen Forschung untersucht sie, inwieweit persönliche Bedürfnisse das Denken und Handeln als Mitglied von sozialen Gruppen beeinflussen.
Berufliche Laufbahn
- seit 08/2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig, AG Sozialpsychologie
Ausbildung
- 02/2014 - 05/2018
Promotion an der Universität Leipzig - 10/2006 - 07/2012
Studium der Psychologie an der Universität Leipzig
- Populismus und gesellschaftlicher Zusammenhalt
- Soziale Identität im Umweltkontext
- Terror Management Prozesse
Momentan Mitarbeiterin im Forschungsprojekt LEI_F_03: Wahrgenommene kollektive Handlungsfähigkeit als Treibmittel populistischer Bewegungen in bedrohlichen Zeiten?
- Wahrgenommene kollektive Handlungsfähigkeit als Treibmittel populistischer Bewegungen in bedrohlichen Zeiten?Fritsche, ImmoLaufzeit: 06.2020 - 05.2024Mittelgeber: BMBF Bundesministerium für Bildung und ForschungBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe)
- Pickel, G.; Fritsche, I.; Lengfeld, H.; Decker, O.; Hoppe, A.; Yendell, A.Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Rechtspopulismus in der empirischen ForschungIn: Middell, M.; Deitelhoff, N.; Groh-Samberg, O. (Hrsg.)Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Ein interdisziplinärer Dialog. Frankfurt am Main: Campus Verlag. 2020. S. 218-245
- Hoppe, A.; Fritsche, I.; Koranyi, N.Romantic love versus reproduction opportunities: Disentangling the contributions of different anxiety buffers under conditions of existential threatEuropean Journal of Social Psychology. 2018. 48 (3). S. 269-284DOI: 10.1002/ejsp.2322
- Hoppe, A.; Fritsche, I.; Koranyi, N.Self-transcendence as a psychological parenthood motive: When mortality salience increases the desire for non-biological childrenEuropean Journal of Social Psychology. 2017. 47 (4). S. 488-500DOI: 10.1002/ejsp.2218
- Fritsche, I.; Hoppe, A.We supernaturals: Terror management and people's ambivalent relationship with nature.In: Routledge, C.; Vess, M. (Hrsg.)Academic Press. 2019. S. 157
- Hoppe, A.; Fritsche, I.; Chokrai, P.The ‘I’ and the ‘We’ in Nature Conservation—Investigating Personal and Collective Motives to Protect One’s Regional and Global Nature.Sustainability. 2023. S. 4694