Die Forschungsbereiche arbeiten in den Labs und in der Graduate School Global and Area Studies (GSGAS) zusammen und koordinieren ihre Arbeit über das Direktorium. Sie werden von einem Beirat regelmäßig evaluiert, der an das Rektorat berichtet.

Die Governance-Struktur des ReCentGlobe, Grafik: Thomas Häse

Leitung und Koordination des Zentrums

Das Zentrum wird von einem Direktorium geleitet und von einer Geschäftsstelle koordiniert.

Es verantwortet die Konzeption, Koordination und Umsetzung des wissenschaftlichen Forschungsprogramms. Das Direktorium befördert aktiv die wissenschaftliche (inter)nationale Vernetzung des Zentrums und repräsentiert es nach außen.

Dem Direktorium gehören an

  • je eine Direktorin oder ein Direktor pro Forschungsbereich plus drei Vertreterinnen und Vertreter der Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
  • bis zu drei Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Fakultäten.

Die Geschäftsstelle koordiniert die laufenden Verwaltungsgeschäfte des Zentrums und schafft die strukturellen Voraussetzungen für ein produktives und inspirierendes Forschungs- und Arbeitsumfeld. Dabei arbeitet wir eng mit den Koordinatorinnen und Koordinatoren der drittmittelfinanzierten Forschungsverbünde zusammen.

Zentrale Arbeitsfelder wie Transfer und Wissenschaftskommunikation sowie Wissenschaftsmanagement gehören zu unseren Kernaufgaben.

Direktorium

  • Direktor: Prof. Dr. Matthias Middell
    (Universität Leipzig, Global and European Studies Institute)
  • Stellvertretender Direktor: Prof. Dr. Christoph Kleine
    (Universität Leipzig, Religionswissenschaftliches Institut)
  • FB 1: Prof. Dr. Matthias Middell
    (Universität Leipzig, Global and European Studies Institute)
  • FB 2: Prof. Dr. Ulf Engel
    (Universität Leipzig, Institut für Afrikastudien)
  • FB 3: Prof. Dr. Christoph Kleine
    (Universität Leipzig, Religionswissenschaftliches Institut)
  • FB 4: Prof. Dr. Maren Möhring
    (Universität Leipzig, Institut für Kulturwissenschaften)
  • FB 5: Prof. Dr. Marian Burchardt
    (Universität Leipzig, Institut für Soziologie)
  • FB 6: Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar
    (Universität Leipzig, Institut für Afrikastudien)
  • FB 7: Prof. Dr. Gert Pickel
    (Universität Leipzig, Theologische Fakultät)
  • FB 8: Prof. Dr. Utz Dornberger
    (Universität Leipzig, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
  • Prof. Dr. Rose Marie Beck
    (Universität Leipzig, Institut für Afrikastudien)
  • Prof. Dr. Astrid Lorenz
    (Universität Leipzig, Institut für Politikwissenschaft)
  • Prof. Dr. Martin Middendorf
    (Universität Leipzig, Fakultät für Mathematik und Informatik)
  • Dr. Antje Dietze
    (Universität Leipzig, SFB 1199)
  • Dr. Nina Mackert (Stellvertreterin Postdocvertretung)
    (Universität Leipzig, Leipzig Lab)
  • Johannes Duschka (Doktorand)
    (Universität Leipzig, KFOR Multiple Secularities)
  • Prof. Dr. Manuel Burghardt
    (Universität Leipzig, Institut für Informatik)

Unser Team

 Antje Zettler

Antje Zettler

Zentrale Koordinatorin ReCentGlobe

Nikolaistrasse 6-10
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37884

Default Avatar

Roman Krawielicki

Referent für Wissenschaftskommunikation

Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe)
Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 5.23
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37881

Default Avatar

Maria Hofer

Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit

ReCentGlobe
Nikolaistraße 6-10
04109 Leipzig

Default Avatar

Forrest Kilimnik

Publikationsmanagement

Nikolaistraße 6-10

04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37887

Default Avatar

Florian Förster

IT - Services

Nikolaistrasse 6-10 6-10
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37880

Default Avatar

Eva Ommert

Forschungsdatenmanagement

Nikolaistraße 6-10

04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37756

Default Avatar

Dr. Martina Keilbach

Wiss. Mitarbeiterin

Institutsgebäude
Emil-Fuchs-Straße 1
04105 Leipzig

Telefon: +49 341 97-30286

Kolleg-Forschungsgruppe "Multiple Secularities - Beyond the West, Beyond Modernities"

Marie-Luisé Frank

Koordinatorin

Strohsackpassage
Nikolaistraße 10, Raum 4.35
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37720

Sprechzeiten
Kollegforschungsgruppe "Multiple Secularities"

Johannes Duschka

Wissenschaftlicher Geschäftsführer

Strohsackpassage
Nikolaistraße 6-10
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37738

Sprechzeiten
Kollegforschungsgruppe "Multiple Secularities"

SFB 1199 „Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen“

Dr. Ute Rietdorf

Koordinatorin

Nikolaistraße 6-10
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37756

Sprechzeiten
SFB 1199 "Verräumlichungsprozesse unter Globaliserungsbedingungen"

Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Christine Tonscheidt

Koordinatorin

Strohsackpassage
Nikolaistraße 6-10
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-37882

Das könnte Sie auch interessieren

Über uns

mehr erfahren

Mitwirkende

mehr erfahren

Forschung

mehr erfahren