GlobeColloquium
Transimperial History – A new approach to the Global
Eine Kooperation des ReCentGlobe mit dem Transimperial History Centre, dem Ostasiatischen Institut & dem Historischen Seminar.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
mit Daniel Hedinger, Nadin Heé, Matthias Middell und Stefan Rohdewald
Transimperiale Geschichte ist ein im Entstehen begriffenes Forschungsfeld, angesiedelt an der Schnittstelle von Globalgeschichte, Imperiumsforschung und postkolonialer Theorie. Der Ansatz zielt darauf ab, verschiedene Imperien in ihren wechselseitigen Verflechtungen zu analysieren und dadurch herkömmliche Imperiumsforschung, die oft noch nationalgeschichtlich ausgerichtet ist, zu dezentralisieren und dynamisieren. Transimperiale Geschichte fokussiert dafür insbesondere auf koloniale Konkurrenz, Kooperation und Konnektivität. Doch sie erforscht diese nicht als getrennte, sondern vielmehr als verschränkte Phänomene imperialer Herrschaft. Das trans- rückt dabei auch Räume zwischen und jenseits einzelner imperialer Formationen in den Blick. Indem transimperiale Geschichte Dekolonisierung ebenso wie koloniales Erbe reflektiert, adressiert sie zentrale politische, wirtschaftliche und soziale Herausforderungen der Gegenwart.
Zugang über ZOOM: https://events.recentglobe.org/gczoom