3. "Methoden-Basar" des Digital Lab
Zoetrope
In diesem Format werden digitale Methoden und Tools der Digital Humanities vorgestellt und diskutiert. Die Präsentation richtet sich an alle Interessierten, die derartige Tools und Methoden kennenlernen oder diese in ihre Forschung integrieren möchten
In diesem Format werden digitale Methoden und Tools der Digital Humanities vorgestellt und diskutiert. Die Präsentation richtet sich an alle Interessierten, die derartige Tools und Methoden kennenlernen oder diese in ihre Forschung integrieren möchten. Der nächste Beitrag kommt von Bernhard Liebl (Computational Humanities, U Leipzig) zu dem Tool „Zoetrope“. Zoetrope ist ein Prototyp zur interaktiven computergestützten Analyse von Videos, welches derzeit im Projekt „Fake Narratives – Understanding Narratives of Disinformation in Public and Alternative News Videos“ eingesetzt und weiterentwickelt wird.
Online gelangen Sie über diesen Link zur Zoom-Veranstaltung.