2. Methoden-Basar des Digital Lab
Datenbankerstellung in den Humanities mit der Software Heurist
Im Rahmen des Methoden-Basars des Digital Lab werden digitale Methoden und Tools der Digital Humanities vorgestellt und diskutiert.
Thorben Pelzer (SFB 1199, ReCentGlobe) referiert über „Datenbankerstellung in den Humanities mit der Software Heurist“. Sei es ein historischer Atlas der Suffragetten in New York City, ein Verzeichnis mittelalterlicher Kochzutaten, oder ein Katalog balinesischer Gemälde: Für die Konzeption und Befüllung "relationaler Datenbanken" benötigt es ein bisschen Vorbereitung. Denn nur sauber aufgearbeitet sind die gesammelten Daten durch den Computer verarbeitbar und ermöglichen so neue Einblicke durch Statistiken und Visualisierungen. Dieser Vortrag führt ein in die Arbeit mit Heurist, einem kollaborativen, webbasierten System für Datenbanken in den Geisteswissenschaften.
Zum Veranstaltungsformat
Im Rahmen des Methoden-Basars werden digitale Methoden und Tools der Digital Humanities vorgestellt und diskutiert. Die Methodenpräsentation richtet sich an alle Interessierten, die derartige Tools und Methoden kennenlernen oder diese in ihre Forschung integrieren möchten.