Veranstaltung am

Veranstaltungsort: P612 (Paulinum)

 

 

mit Uwe Kretschmer (Leipzig)

Hiermit laden wir Sie zum ersten Termin der neuen Veranstaltungsreihe „Methoden-Basar“ des Digital Lab. In diesem Format werden digitale Methoden und Tools der Digital Humanities vorgestellt und diskutiert. Die Methodenpräsentation richtet sich an alle Interessierten, die derartige Tools und Methoden kennenlernen oder diese in ihre Forschung integrieren möchten.

Den Auftakt macht Uwe Kretschmer, Referent für Digital Humanities an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Er stellt das browserbasierte Tool ba[sic?] vor. Ba[sic?] ist ein Werkzeug zur Suche und Identifikation von Normdaten für Personen, Organisationen und Orte. Primär geht es darum, die eigenen Daten mit Normdaten-Identifiern zu versehen, also bequem nach diesen recherchieren und schließlich in der Liste möglicher Kandidaten den jeweils korrekten Datensatz identifizieren zu können. Dabei setzt das Tool explizit auf einen manuellen Entscheidungsprozess, um qualitative Zuordnungen auf der Basis fachwissenschaftlicher Expertise zu ermöglichen.