Forschung
Forschungsprofil
Die interdisziplinäre und transregionale Ausrichtung des ReCentGlobe ermöglicht eine facettenreiche Erforschung von Globalisierungsprojekten. Dies erfolgt in Forschungsverbünden und in enger Kooperation mit in- und ausländischen Partnereinrichtungen.
Forschungsbereiche
ReCentGlobe betreibt Grundlagenforschung zu historischen und gegenwärtigen Globalisierungsprojekten und bietet Praxis und Politik vielfältiges Orientierungswissen und darauf aufbauende Beratung zum Umgang mit gesellschaftlichen Krisenherden.
Publikationen
ReCentGlobe wendet sich mit Buchreihen und Zeitschriften sowie e-journals an die Öffentlichkeit.
ReCentGlobe Working Papers
Chinese Engineers Relational Database (CERD) Design Manual
Thorben Pelzer
Bei der Datenbank CERD handelt es sich um ein Verzeichnis von Ingenieuren der chinesischen Republikzeit (1912–1949). Durch die digitale Auswertung historischer Personenregister entsteht ein prosopografischer Katalog aus Personen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Die Daten…
Knowledge Production by African Peace and Security Think Tanks (APSTTs)
Ulf Engel
Arguably, African peace and security think tanks (APSTTs) play an important role in informing governments and other audiences about ongoing dynamics in this field as well as in providing guidance on critical policy choices. Yet, exactly what they are doing, what kind of knowledge they are…