Forschung
Forschungsprofil
Die interdisziplinäre und transregionale Ausrichtung des ReCentGlobe ermöglicht eine facettenreiche Erforschung von Globalisierungsprojekten. Dies erfolgt in Forschungsverbünden und in enger Kooperation mit in- und ausländischen Partnereinrichtungen.
Forschungsbereiche
ReCentGlobe betreibt Grundlagenforschung zu historischen und gegenwärtigen Globalisierungsprojekten und bietet Praxis und Politik vielfältiges Orientierungswissen und darauf aufbauende Beratung zum Umgang mit gesellschaftlichen Krisenherden.
Publikationen
ReCentGlobe wendet sich mit Buchreihen und Zeitschriften sowie e-journals an die Öffentlichkeit.
ReCentGlobe Working Papers
New Working Paper: Africa-as-a-service: Digital Health and the Rise of Drone Infrastructures
Rene Umlauf and Marian Burchardt draw on the case of experimental drone uses in African healthcare systems in order to explore how digital innovation stimulates critical changes in infrastructural provision and the ways in which the global role of places such as Silicon Valley, Rwanda, and Ghana, as…
Mapping Intervention Practices of ECOWAS and the African Union: Methodological and Practical Challenges
Jens Herpolsheimer and Skollan Elisabeth Warnck
African peace and security developments are mostly mapped as conflict dynamics. In contrast to this dominant trend, this working paper addresses the methodological and practical challenges inherent in mapping multiple, (non-)military intervention…